Lärchenschnittholz
Schnittholz wird erzeugt sowohl aus einheimischer wie auch sibirischer Lärche.
Je nach Bedarf erhalten Sie Ihr Lärchenschnittholz
- frisch oder trocken
- sägerau oder gehobelt
Rohhobler
- Stärke: ab 25 mm
- Länge: 3 – 6 m
Kanthölzer
ab Dimensionen 100 x 100 mm – je nach Wunsch und Bedarf
Staffeln und Latten
Dimension: 24/50 mm, 30/50 mm, 40/50 mm, 50/50 mm, 50/60 mm, 80/80 mm, 100/100 mm oder auch in Sonderdimensionen
Bretter
- Stärke: 24 mm und 30 mm
- Länge: 3 – 6 m
Profilschalung
Faseschalung (verschiedene Längen erhältlich)
- Dimension: 19 x 146 mm
Schiffboden (verschiedene Längen erhältlich)
- Dimension: 20 x 115 mm
Glattkantbretter (verschiedene Längen erhältlich)
- Stärke: 19 mm
- Breite: ab 45 mm aufwärts
Lärchenschalung für den Außenbereich
Diagonalschalung/ Lakonschalung (verschiedene Längen erhältlich)
- Dimension: 26 x 146 mm
Rhombusschalung (verschiedene Längen erhältlich)
- Dimension: 19 x 70 mm
- Dimension: 19 x 95 mm
- Dimension: 28 x 70 mm
Lärchenböden
Riffelpfosten (verschiedene Längen erhältlich)
- Dimension: 28 x 120 mm
Glattkantdielen (verschiedene Längen erhältlich)
- Dimension: 28 x 120 mm
- Dimension: 34 x 103 mm
Lärchenzäune
Ausfertigung nach Wunsch
Lärchenkomposter
Zerlegbar, massiv gebaut, wetterbeständig, biologisch
Hochbeet
Sie wollen Ihren eigenen kleinen Gemüsegarten? Wir fertigen Ihr Hochbeet ganz nach individuellen Größen und Bedarf.
Die optimale Zeit zum Anlegen ist im Spätherbst, um im kommenden Frühjahr den ersten eigenen Salat genießen zu können.
Um eine lange Haltbarkeit Ihres Hochbeetes zu gewährleisten, empfehlen wir Lärchenholz zu verwenden (auf Wunsch auch in Fichte erhältlich).